Infos für Gastpiloten und Besucher

 

 

Liebe Modellflieger-Kollegen,

falls Ihr mal Lust habt auf unserem Fluggelände als Gastflieger ein paar Runden zu drehen, seit Ihr herzlich willkommen.  Ein paar Dinge gilt es zu beachten.

Gastpiloten...

  • dürfen nur in Anwesenheit und Absprache eines Mitglieds das Gelände nutzen.
  • brauchen eine Modellflug-Haftpflichtversicherung ( z.B. beim DMFV ), eine gültige Versichertenkarte ist vorzuzeigen.
  • müssen vor dem Fliegen ins Flugbuch eingetragen werden.
  • brauchen eine Einweisung durch ein Vereinsmitglied.
  • sollten ihre UAS-Betreibernummer (e-ID) am Modell angebracht haben.
  • sind im Besitz eines Kenntnisnachweises nach: § 21a LuftVO. (Notwendig ab einer Gesamtflugmasse von mehr als 2kg.)

WICHTIG: 

  • ein Mindestflugabstand von 50m zu anderen Personen ist unbedingt einzuhalten !!
  • Verbrenner-Modelle benötigen einen Lärmpass  (Schallpegel: Kolbenmotoren max. 69dB/A, Strahltriebwerke max. 85dB/A)
  • Ruhezeiten für Verbrenner-Modelle sind Mo.- Sa. von 12.00 - 14.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig.
  • Es dürfen Flugmodelle bis 25Kg Gesamtgewicht betrieben werden.

 

 

 

Liebe Besucher,

gerne könnt Ihr auf unserem Fluggelände vorbeischauen. Im Vorbereitungsraum der Modellflieger gibt es gemütliche Bänke zum verweilen.  Wir möchten euch bitten, sich während des Flugbetriebs nicht im Pilotenbereich, auf der Piste oder in den Flugsektoren aufzuhalten.